Über mich und meine Arbeit

Mein Name ist Gabija Wiesner (geb. Juodelyte). Ich wurde 1988 in Litauen/Vilnius geboren und bin in Hamburg aufgewachsen. Hier lebe ich nun mit meinem Mann und unseren zwei Kindern.

Als approbierte und zugelassene Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche habe ich meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Kinder mit ihrer Energie, Authentizität, Kreativität sowie der Fähigkeit im Hier und Jetzt zu leben, inspirieren mich. Die Kindheit und Jugend als Lebensphasen sind einmalig, individuell und so prägend wie kaum eine andere Zeit. 

Bei psychischen Belastungen möchte ich Ihre Familie mit Sachkenntnis, Empathie und Geduld begleiten, sodass Prozesse in Gang gebracht werden, die die Situation verbessern und die Resilienz (psychische Widerstandskraft) Ihres Kindes und Ihrer Familie nachhaltig stärken.

Ein transparentes Vorgehen, Wertschätzung und Respekt sowie Hilfe zur Selbsthilfe sind Teile meines Leitbildes. Auch gelacht werden darf in der Therapie. Denn durch Freude entsteht Zuversicht. Und Humor hilft, einen gesunden Abstand herzustellen, zu unlösbar scheinenden Problemen.

In der Psychotherapie sind Sie die Expert/-innen für Ihr Kind und ich bin dankbar für das Vertrauen, das Sie mir schenken, damit wir zusammen die bestmögliche Unterstützung finden können.

Qualifikation

B.A. Studiengang Psychiatriebezogene Soziale Arbeit an der Leuphana Universität in Lüneburg (2007–2010)

M.A. Studiengang Klinisch-therapeutische Soziale Arbeit an der KatHo in Aachen (2011-2014)

Postgraduales Studium als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Fachgebiet Verhaltenstherapie am IVAH in Hamburg. Staatliche Approbation 2023

Praxiserfahrung in verschiedenen stationären und ambulanten Bereichen (ambulante und stationäre Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, sozialpsychiatrische Praxen, verhaltenstherapeutische Lehrpraxis)

MITGLIEDSCHAFTEN
Psychotherapeutenkammer Hamburg                                  Deutsche Psychotherapeutenvereinigung
Eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg

Die Qualität meiner therapeutischen Arbeit ist mir wichtig. Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden, bilde mich regelmäßig fort und nehme an Supervision und Intervision teil. 

So kann ich ein hohes Maß an Fachwissen, Kompetenz und Aktualität gewährleisten.